Allgemeine Geschäftsbedingungen
Home / Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Du mit uns als Anbieter (Ahmet Bektes) über die Webseite kunststoffdiscount24.de schließt. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, widersprechen wir der Einbeziehung von Bedingungen, die Du möglicherweise verwendest.
Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen bist Du, wenn Du ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Deiner gewerblichen noch Deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer bist Du, wenn Du bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung Deiner selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelst.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
Du kannst ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Online-Warenkorbsystem abgeben. Dazu legst Du die gewünschten Waren in den „Warenkorb“. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kannst Du den „Warenkorb“ aufrufen und dort Änderungen vornehmen. Nach dem Aufruf der Seite „Kasse“ und Eingabe Deiner persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Dir alle Bestelldaten nochmals auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor dem Absenden der Bestellung hast Du die Möglichkeit, sämtliche Angaben zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ Deines Browsers) oder den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ gibst Du ein verbindliches Angebot bei uns ab.
Du erhältst zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang Deiner Bestellung. Diese führt noch nicht zum Vertragsschluss.
Die Annahme Deines Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von zwei Tagen durch Bestätigung in Textform (z. B. per E-Mail), in der wir Dir die Ausführung Deiner Bestellung oder die Auslieferung der Ware bestätigen (Auftragsbestätigung). Solltest Du keine entsprechende Nachricht erhalten, bist Du nicht mehr an Deine Bestellung gebunden. Bereits erbrachte Leistungen werden Dir in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Die Abwicklung Deiner Bestellung sowie die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertrag erfolgt per E-Mail, zum Teil automatisiert. Du musst daher sicherstellen, dass die von Dir angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang der E-Mails technisch gewährleistet wird, insbesondere nicht durch SPAM-Filter blockiert wird.
§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
Du kannst ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
Falls Du Unternehmer bist, gilt ergänzend:
- Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
- Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht erlaubt.
- Du kannst die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. In diesem Fall trittst Du uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die Dir aus dem Weiterverkauf entstehen. Wir nehmen die Abtretung an. Du bleibst aber zur Einziehung der Forderung ermächtigt, solange Du Deinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommst.
- Bei Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen.
- Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Dein Verlangen freizugeben, soweit der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10 % übersteigt.
§ 4 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Falls Du Unternehmer bist, gilt abweichend:
- Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers, nicht jedoch Werbung oder öffentliche Äußerungen des Herstellers.
- Du musst die Ware unverzüglich auf Mängel prüfen und offensichtliche Mängel innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Ware anzeigen.
§ 5 Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden, die wesentliche Vertragspflichten betreffen.
§ 6 Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht. Falls Du Verbraucher bist, gilt dies nur, soweit der Schutz durch zwingende Bestimmungen Deines Aufenthaltsstaates nicht entzogen wird.